Beim Kauf des ersten Schlägers werden oft Fehler gemacht. Ein kindgerechter Schläger ist Voraussetzung zum Erlernen einer korrekten Technik. Bis zum Alter von ca. 16 Jahren kann man auf jeden Fall mit einem Junior-Holz spielen, (kürzerer Griff, kleineres Schlägerblatt, wodurch es besser zu den kleineren Händen passt), danach sollte man auf einen normalen Schläger umsteigen. Sind die Beläge abgespielt, was je nach Trainingshäufigkeit nach 1-2 Jahren der Fall ist, kann man die Beläge wechseln, ohne ein neues Holz zu brauchen.
Bei anstehendem Wechsel von Belägen vorher mit den Trainern sprechen, um passend zur Entwicklung des Spielstils auf Beläge zu wechseln, deren Materialeigenschaften die Spielweise am besten unterstützen.