Tischtennis
Die TT-Abteilung des TSV Neckarau hat ca. 100 Mitglieder, fast die Hälfte davon im Nachwuchsbereich. Wir nehmen mit mehreren Mannschaften am Spielbetrieb des Badischen TT-Verbandes teil. Unser Nachwuchs bestreitet regelmäßig auch Individualturniere auf Bezirks-, Regions- und Verbandsebene. In Kooperation mit der DJK Wallstadt sind wir seit 2024 zudem PingPongParkinson-Stützpunkt in Mannheim.
Neben den sportlichen Aktivitäten stehen gesellige Veranstaltungen, zu denen auch stets die Familien unserer Mitglieder eingeladen sind: Das Dreikönigs-Turnier am 6. Januar, das Familienturnier im Frühjahr und meist im Herbst eine Wanderung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei uns für ein Training anzumelden. Für Kinder und Jugendliche vergeben wir einen „Schnupperpass“, mit dem sie 6 mal unentgeltlich am Training teilnehmen können.
Kontakt, Trainings- und Spielzeiten
Nachwuchs
Lothar Schöpke
E-Mail
Tel.: 0174 9740886
Training Anfänger:
Di & Do 16:15-17:45 Uhr
Training Fortgeschrittene:
Di & Do 17:45-19:00 Uhr
Fr 17:30-19:00 Uhr
Heimspiele Mannschaften:
Samstag
Erwachsene
Arthur Költzsch
E-Mail
Tel.: 0151 70837958
Training:
Di, Do & Fr ab 19:00 Uhr
Mi ab 19:30 Uhr
Heimspiele Mannschaften:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag
PingPongParkinson
Jan Droste
E-Mail
Tel.: 0171 9778096
Training:
Mo 17:00-19:00 Uhr
Trainings- und Spielort: TSV-Sporthalle, Kiesteichweg 9, 68199 Mannheim
Termine
Erwachsenenmannschaften, Nachwuchsmannschaften, Turniere/Veranstaltungen
Mannschaften und QTTR-Liste
FAQ - Tischtennis beim TSV Neckarau
Grundsätzlich ist Tischtennis ein Sport für „jedes Alter“. Kinder sollten jedoch eine gewisse Mindestkörpergröße haben, damit das Tischtennisspielen Sinn macht.
Natürlich! Ihr Kind kann gerne mit telefonischer Anmeldung zum Jugendtraining (Di/Do) kommen. Wir vergeben einen Schnupperpass, der zu einer kostenfreien 6-maligen Teilnahme am Training berechtigt. Danach können Sie mit Ihrem Kind entscheiden, ob es Mitglied werden möchte oder nicht.
Sportsachen – kurze/lange Hose, T-Shirt, Hallenschuhe mit heller Sohle. Ein eigener TT-Schläger ist noch nicht notwendig, da wir für eine gewisse Zeit kindgerechte TT-Schläger zur Verfügung stellen.
Beim Kauf des ersten Schlägers werden oft Fehler gemacht. Ein kindgerechter Schläger ist Voraussetzung zum Erlernen einer korrekten Technik. Bis zum Alter von ca. 16 Jahren kann man auf jeden Fall mit einem Junior-Holz spielen, (kürzerer Griff, kleineres Schlägerblatt, wodurch es besser zu den kleineren Händen passt), danach sollte man auf einen normalen Schläger umsteigen. Sind die Beläge abgespielt, was je nach Trainingshäufigkeit nach 1-2 Jahren der Fall ist, kann man die Beläge wechseln, ohne ein neues Holz zu brauchen.
Bei anstehendem Wechsel von Belägen vorher mit den Trainern sprechen, um passend zur Entwicklung des Spielstils auf Beläge zu wechseln, deren Materialeigenschaften die Spielweise am besten unterstützen.
Wir nehmen gerne neue Mitglieder in unsere Mannschaften auf, wenn sie daran Interesse haben. Aber man kann auch gerne „nur“ trainieren ohne Wettkämpfe mit anderen Vereinen zu bestreiten.
Natürlich! Du kannst gerne bitte mit Anmeldung zum Erwachsenentraining (Di/Do/Fr) kommen. Kontaktdaten entnehme bitte aus der Homepage des TSV Neckarau. Auch Erwachsene können mehrmals kostenlos mittrainieren, bevor sie über eine Mitgliedschaft entscheiden.