TSV Neckarau sucht den neuen Timo Boll

TSV Neckarau sucht den neuen Timo Boll

Manchmal werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Neckarau zumindest einen Tag lang die Größten.

Am Sonntag, den 25.11.2018 um 10:00 Uhr wird unter der Regie des TSV Neckarau in der TSV-Sporthalle, Am Kiesteichweg 9 die so genannte Mini-Meisterschaft im Tischtennis für Mannheim-Süd (Lindenhof, Almenhof, Neckarau, Rheinau) ausgespielt (geplantes Ende mit Ehrung aller Teilnehmenden ca. 14.30 Uhr). Das ist bereits das 7. Mal, dass dieses Turnier vom TSV  Neckarau ausgerichtet wird.

Was muss man sich unter den Mini-Meisterschaften vorstellen?

Die Mini-Meisterschaften sind ein Wettbewerb für Jungen und Mädchen bis 12 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger), die bisher nicht an offiziellen Wettbewerben des Tischtennis-Verbandes teilgenommen haben (Spielerpass für Mannschaftsspiele, Teilnahme an Kreismeisterschaften o.ä.). Das heißt, dass Kinder, die bei den Mini-Meisterschaften mitmachen, dort nicht auf die „Profis“ aus den Vereinen treffen, sondern auf Gleichaltrige, die bisher auch nur auf der Platte in der Schule, im Park, in der Garage oder wo auch immer Tischtennis gespielt haben. Sie sollen an diesem Tag die Möglichkeit erhalten, einmal einen richtigen Wettbewerb mitzumachen. Der Turniermodus richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Nach Möglichkeit sollen Jungen und Mädchen in eigenen Wettbewerben starten und es soll 2 Altersklassen geben; in jedem Fall werden alle unabhängig vom Ergebnis dabei viel Tischtennis spielen können.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitzubringen brauchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nur Hallenschuhe und einen TT-Schläger (für Kinder ohne Schläger stellt der TSV Neckarau auch Schläger zur Verfügung). Besucher sind herzlich willkommen; für etwas Stärkung zwischendurch ist gesorgt.

Die Besten dieses Turniers qualifizieren sich zudem für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale.

Um die Organisation zu erleichtern, bitten die Veranstalter dringend um vorherige telefonische Anmeldung bei R. Beeker, 8414505 (oder per e-mail an Reinhard.Beeker@t-online.de). Nachmeldung in der Halle ist möglich bis 9.30 Uhr am Veranstaltungstag.

Im Übrigen sind am Tischtennis interessierte Kinder und Jugendliche jederzeit im Training des TSV Neckarau willkommen. Die Trainingszeiten sind Di und Do 17.30 – 19.00 Uhr.

Kommentare sind geschlossen.